Warum die SmartPlayground™ Therapieschaukel das ideale Weihnachtsgeschenk sein könnte (+ Spartipp)
Mein Test als Mama von Zwillingen

Stellt euch vor, eure Kinder sind beschäftigt, glücklich und gleichzeitig gefördert. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ich bin Katharina, Mutter von einem kleinen Jungen und einem kleinem Mädchen, und möchte euch von der SmartPlayground™ Therapieschaukel erzählen, die bei uns genau das ermöglicht hat – und warum sie das perfekte Weihnachtsgeschenk sein könnte.

Ich möchte euch helfen zu entscheiden, ob die Therapieschaukel ein sinnvolles Geschenk ist, und teile ein Update darüber, wie sie sich bei uns bewährt hat.

Außerdem habe ich ein paar clevere Shopping-Tipps für euch, damit ihr sie zum besten Zeitpunkt kauft und das beste Angebot bekommt (Sparfuchs-Modus aktiviert 🦊).

Ist die Therapieschaukel ein lohnendes Geschenk?

Wir kennen alle Geschenke, die uns Eltern sofort begeistern, und solche, die unsere Kinder wirklich lieben und ständig benutzen 😂

Die Idee, dass die SmartPlayground™ Therapieschaukel die motorischen Fähigkeiten meiner Kinder fördert und sie gleichzeitig aktiv hält – selbst bei schlechtem Wetter – fand ich großartig. Natürlich nur, wenn sie meinen beiden Wirbelwinden gefällt. Ich war gespannt.

Die vielen positiven Rückmeldungen anderer Eltern haben mich zusätzlich ermutigt. Ich hoffte sehr, dass es bei uns genauso sein würde.

Und zum Glück war das der Fall!

Seit dem letzten Jahr ist die Therapieschaukel bei uns der absolute Renner.

Meine Kinder entdecken immer wieder neue Möglichkeiten. Die einfachen Dinge wie entspanntes Schaukeln haben wir gleich am ersten Tag ausprobiert.

Inzwischen haben sie eigene Spiele entwickelt, nutzen die Schaukel für kleine akrobatische Kunststücke oder als gemütlichen Rückzugsort zum Lesen. Es ist wundervoll zu sehen!

Gerade in der kalten Jahreszeit passt sie perfekt. Die Schaukel ist super bequem und ideal zum Kuscheln, Lesen und Plätzchen essen.

Neulich haben sie entdeckt, wie sie die Schaukel in ihre Fantasiespiele integrieren können. Das ist großartig, da unser Spielplatz bei Kälte und Matsch nicht sehr einladend ist 🤗

Unterstützung für Kinder mit ADHS

Ein weiterer großer Pluspunkt der SmartPlayground™ Therapieschaukel ist ihre positive Wirkung auf Kinder mit ADHS. Das rhythmische Schaukeln kann beruhigend auf das Nervensystem wirken und hilft dabei, überschüssige Energie abzubauen.

Die vestibuläre Stimulation durch das Schaukeln fördert die sensorische Integration und kann die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Viele Therapeuten nutzen ähnliche Methoden, um Kindern mit ADHS zu helfen, sich besser zu fokussieren und zu entspannen.

Ich habe bei meinen Kindern beobachtet, dass sie nach dem Schaukeln oft ausgeglichener und ruhiger sind. Die Schaukel bietet ihnen einen sicheren Ort, um sich zu bewegen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.

Für Eltern von Kindern mit ADHS kann die Therapieschaukel somit eine wertvolle Unterstützung im Alltag sein.

Erfahrungen aus unserem Alltag

Nach einigen Monaten im Einsatz hat sich die Therapieschaukel als echter Gewinn für unsere Familie erwiesen. Besonders beeindruckend finde ich, wie sie dazu beiträgt, die Unruhe im Haus zu reduzieren.

Eine befreundete Mutter von Zwillingen erzählte mir kürzlich von ihren Erfahrungen. Ihre beiden 5-jährigen Töchter sind oft wie kleine Wirbelwinde durchs Haus gefegt. Seit sie die Therapieschaukel haben, ist es deutlich ruhiger geworden. Die Mädchen nutzen die Schaukel, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.

Die Montage der Schaukel war unkompliziert und schnell erledigt. Sie kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, was besonders praktisch ist.

Die Kinder lieben es, sich in der Schaukel zurückzuziehen, zu lesen oder einfach nur zu schaukeln. Sie ist zu einem festen Bestandteil ihres Alltags geworden und hilft ihnen, ihre Emotionen besser zu regulieren.

Ein Vorteil für eure Möbel

Früher haben meine Kinder das Wohnzimmer umgestaltet, um zu spielen.

Ab und zu ist das okay, aber ständig Möbel zu verrücken, kann anstrengend sein. Zudem sollen unsere guten Möbelstücke nicht als Klettergerüst dienen.

Auch die Unfallgefahr war nicht zu unterschätzen.

Wir haben oft Höhlen aus Stühlen und Decken gebaut.

Dabei ist es mehr als einmal passiert, dass ein Stuhl umkippte und jemand sich wehgetan hat. Autsch!

Mit der sicheren Therapieschaukel gehört das der Vergangenheit an. Die Kinder können sich austoben, ohne dass etwas zu Bruch geht oder jemand sich verletzt.

Pflegeleicht und robust

Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Reinigung der Therapieschaukel. Der hochwertige Stoff ist strapazierfähig und pflegeleicht. Selbst wenn beim Spielen mal etwas schmutzig wird, lässt sich die Schaukel leicht reinigen und sieht schnell wieder aus wie neu.

Der Stoff behält seine Form und Flexibilität, auch nach häufigem Gebrauch und mehreren Waschgängen. Für uns Eltern, die ohnehin viel zu tun haben, ist das eine echte Erleichterung.

Preisfrage: Wie passt die Therapieschaukel ins Budget?

Ich verstehe, dass der Preis bei größeren Geschenken eine wichtige Rolle spielt.

(Gleich verrate ich euch meine Spartipps)

Einige von euch haben mir geschrieben, dass sie die Therapieschaukel gerne kaufen würden, aber unsicher wegen der Kosten sind.

Meiner Meinung nach hat sich die Investition absolut gelohnt.

Zum einen haben die Kinder und auch wir Eltern großen Spaß daran. Aber es gibt zwei Hauptgründe, warum es sich lohnt:

  1. Hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit: Die Therapieschaukel ist hervorragend verarbeitet und selbst nach fast einem Jahr noch in einwandfreiem Zustand – trotz intensiver Nutzung.
  2. Langfristige Nutzung: Es bringt nichts, ein langlebiges Produkt zu haben, das ungenutzt bleibt. Bei uns ist die Schaukel ständig im Einsatz. Meine Kinder werden sie noch mehrere Jahre nutzen.
  3. Positive Wirkung auf Kinder mit ADHS: Die Schaukel unterstützt Kinder mit ADHS dabei, sich zu beruhigen und ihre Konzentration zu fördern. Das sanfte Schaukeln hilft, überschüssige Energie abzubauen und kann zu mehr innerer Ausgeglichenheit führen.
  4. Einfache Montage und Vielseitigkeit: Die Therapieschaukel lässt sich unkompliziert aufbauen und kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Dadurch bietet sie flexible Einsatzmöglichkeiten und passt sich unterschiedlichen Wohnsituationen an.

 

Für Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstage finde ich es sinnvoller, in ein größeres, qualitativ hochwertiges Geschenk mit langfristigem Nutzen zu investieren, statt viele kleine Spielsachen zu kaufen, die schnell kaputtgehen oder in Vergessenheit geraten.

Die Therapieschaukel bereitet uns täglich Freude und war daher jeden Cent wert.

Gemeinsam schenken mit der Familie

Im Nachhinein frage ich mich, warum ich nicht gleich daran gedacht habe.

Wenn das Budget knapp ist, könnt ihr die Großeltern oder andere Familienmitglieder fragen, ob sie sich am Geschenk beteiligen möchten.

Die Therapieschaukel eignet sich hervorragend als gemeinsames Geschenk von der ganzen Familie.

Außerdem gibt es tolles Zubehör, das sich perfekt als zusätzliches Geschenk eignet.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Kauf?

Viele von euch fragen sich, wann der beste Zeitpunkt ist, um die Therapieschaukel zum günstigsten Preis zu erwerben.

Niemand möchte schließlich ein besseres Angebot verpassen.

Aber ich kann euch beruhigen:

In den letzten Jahren bietet SmartPlayground™ zu den großen Verkaufsaktionen immer den gleichen Rabatt von 50 € an.

Die besten Zeiten für den Kauf zu Weihnachten sind daher der Black Friday Sale und der XMAS-Sale.

An beiden Aktionen bekommt ihr die Therapieschaukel also zum gleichen Preis.

Mein Tipp:

Wenn ihr eine bestimmte Farbe bevorzugt, solltet ihr lieber schon beim Black Friday zuschlagen, da die beliebtesten Farben schnell ausverkauft sind.

Wir haben das letztes Jahr selbst erlebt und mussten auf eine andere Farbe ausweichen!

Kann man die Therapieschaukel frühzeitig kaufen und bis Weihnachten lagern?

Einige von euch haben gefragt, ob es problematisch ist, die Therapieschaukel schon Wochen vor Weihnachten oder dem Geburtstag zu kaufen und zu lagern.

Nicht, dass sie verformt aus dem Karton kommt, wenn sie länger im Keller steht 😉

Keine Sorge! Ich habe beim Kundenservice nachgefragt, und sie haben bestätigt, dass die Schaukel problemlos bis zu drei Monate in der Originalverpackung bleiben kann.

Auch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es kein Problem ist, wenn sie noch eine Weile im Karton bleibt.

Ihr könnt sie also beruhigt frühzeitig bestellen, um an Heiligabend den perfekten Moment beim Auspacken mit glücklichen Kindern zu erleben!

Unser Fazit: Eine lohnenswerte Investition

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die SmartPlayground™ Therapieschaukel eine der besten Anschaffungen für unsere Familie war.

Sie unterstützt nicht nur die motorische Entwicklung und Kreativität der Kinder, sondern trägt auch zu mehr Ruhe und Entspannung im Alltag bei.

Für die Entwicklung und das Wohlbefinden meiner Kinder ist das wirklich unbezahlbar.

Also ja, die Therapieschaukel mag zunächst eine Investition sein, aber sie zahlt sich jeden Tag aufs Neue aus.